Einige Jahre sind wir über den Caravan Salon gelaufen und konnten nicht wirklich viel Innovationen finden. Dieses Jahr konnte ich einige Wohnmobil Neuheiten 2023 finden. Aufblasbare Raumwunder, Wohnmobile auf VW Bulli Basis, E-Camper und einiges mehr haben wir in unserem Neuheiten Video zusammengestellt. Schau mal rein und schreibe in die Kommentare was dein Highlight ist!
Diesen Beitrag als Video schauen
6 Wohnmobil Neuheiten 2023 auf dem Caravan Salon 2022
Im Video stelle ich euch die folgenden Fahrzeuge vor:
- Hymer Venture S
- Bürstner Lyseo Gallery
- Niesmann + Bischoff Flair 920
- Weinsberg X-Cursion
- Dethleffs Globescout 590C
- Mercedes Benz EQV Sortimo

Unser NEwsletter hilft dir dabei, mit deinem Camper mehr zu erleben!
Trage dich jetzt für unseren Newsletter ein. Unter allen Abonnenten verlosen wir am 01. Oktober 2023 um 00:01 Uhr eine Anker Powerhouse 535 Powerstation. Viel Glück!
Alle Infos unter: Newsletter | Datenschutz
Videosponsor
Bevor wir euch jetzt weitere Highlights vom Caravan Salon vorstellen, ein kurzer Hinweis auf unseren heutigen Videosponsor: Das ist wieder mal Anker! Wir kennen und nutzen die Anker Produkte schon seit langem und umso mehr haben wir uns auch über die neue PowerStation von Anker gefreut, die Powerhouse 757. Die bietet nämlich gegenüber anderen Powerstations einige Vorteile:
- 5 Jahre Garantie auf die komplette PowerStation. Gibts sonst meines Wissens nach nirgendwo.
- Super langlebige Akkus. Mindestens 3000 komplette Ladezyklen verspricht Anker und das ist ungefähr 6x mehr als andere Powerstations bieten.
- Die HyperFlash Ladetechnik. Damit kann man die Powerstation innerhalb von 1 Stunde von 0 auf 80% aufladen
- Ausreichend Power und Kapazität. Der Wechselrichter hat 1500 Watt Leistung und die Akkus haben eine Kapazität von 1229 Wh.
Das reicht locker aus, um uns im Van für 3 Tage mit Strom zu versorgen. Und hätten wir nicht die Gefriertruhe für das Futter vom Herrn Lehmann dabei, würden wir vermutlich doppelt so lange damit auskommen.
Aber nicht nur unterwegs wird die PowerHouse 757 bei uns genutzt. Die PowerStation ist für 10 Jahre täglichen Einsatz konzipiert und dafür nutzen wir sie inzwischen auch. Mit den zusätzlichen Solarpanels produzieren wir nämlich unseren eigenen Strom und speichern ihn in der Box zwischen. Durch den großen Wechselrichter können wir dann damit sämtliche Verbraucher in Garage und Garten „kostenlos“ und grün betreiben. Da hängt dann z.B. die Pumpe vom Schwimmbecken dran, die Heckenschere oder das Ding um die Fugen zu reinigen.
Wenn dir auch etwas weniger Leistung und Kapazität für deine Zwecke ausreichen, dann gibt es alternativ auch noch die beiden kleineren Geschwister. Die PowerHouse 521 und die PowerHouse 535.
Falls eine dieser Powerstations für dich interessant ist, klick mal auf diesen Link. Aktuell gibt es auch noch einige coole End of Summer Rabatte. Und jetzt wieder zurück zum Caravan Salon.